SupplyOn bildet den Gesamtprozess von der Bestellung bis zur Rechnung durchgängig ab. Manuelle Dateneingabe wird auf ein Minimum reduziert, weil die Daten von einem Prozessschritt zum nächsten weitergegeben werden und im System vorbelegt sind. Fehleingaben werden somit signifikant reduziert. Außerdem erzielen Sie Einsparungen bei der Rechnungsstellung, da Kosten für Drucken, Kuvertieren und Frankieren entfallen. Ihre Rechnungen können vom Kunden schneller geprüft und schneller bezahlt werden.
Auf dieser Website haben wir für Sie die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zum P2P-Prozess aufgelistet. Die Fragen sind themenspezifisch gruppiert und und können über unsere Navigationsbar aufgerufen werden.
Rechnungen: In diesem Bereich finden Sie Hilfestellungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Nutzung von SupplyOn eInovoicing.
Bestellungen (Purchase Orders): Fragen zum Bestellprozess sind unterteilt in Allgemeines und Bestellbestätigung.
Rechnungen - genereller Prozess: Fragen zur Rechnungsstellung sind in die Bereiche Allgemeines, Rechnungen bearbeiten, rechtliche Aspekte, Archivierung und Bosch spezifische Fragen untergliedert.