Skip to main content
SupplyOn AG SupplyOn Support Center

SupplyOn Support Center Menu

  • SupplyOn Support Center
  • SupplyOn Help Pages
  • Deutsch
    English Deutsch Français Español Italiano Português 日本語 繁體中文
Login
  1. Startseite
  2. SupplyOn Support Center

Lieferanten-Ready-to-Use Monitor

SupplyOn Usage Monitors

Lieferanten-Ready-to-Use Monitor

Hinweis: Dieser Artikel ist eine maschinell erstellte Übersetzung. SupplyOn übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung.

Der Supplier-Ready-to-Use Monitor gibt einen Überblick über alle notwendigen Schritte, um einen Lieferanten zur Nutzung eines Services zu bewegen.

Die Breite der Balken ermöglicht eine schnelle Einschätzung des Umfangs möglicher Probleme. Im Idealfall sollten alle Balken die gleiche Breite haben.
Am unteren Ende der Pyramide können Sie sehen, wie viel Prozent der Lieferanten, die in der Anfangsphase eingeführt wurden, den Dienst letztendlich in vollem Umfang nutzen und davon profitieren werden.

Sie finden die folgenden Balken auf dem Monitor:

  • Alle: Die Anzahl der ausgerollten Lieferanten für den jeweiligen Dienst
  • Bestehende Verbindungen: Die Anzahl der aktiven Verbindungen von Lieferanten für den spezifischen Dienst
  • Mapping vorhanden/ Netzwerkverbindung beendet: Die Anzahl der Lieferanten mit mindestens einer aktiven Verkäufer-ID-Zuordnung/Netzwerkverbindung zu einer Kundenentität.
  • Benutzer vorhanden: Die Anzahl der Lieferanten mit mindestens einem aktiven Benutzer für den Dienst
    • Business Directory zeigt an, wie viele Benutzer die Rolle "BusinessDirectorySupplierStandard" zugewiesen haben. Mit dieser Rolle ist es möglich, das Business Directory zu betreten, das Unternehmensprofil einzusehen und bestimmte Unternehmensinformationen zu ändern. Der Lieferant mit dieser Rolle hat keinen Zugriff auf die Firmenstammdaten. Hierfür muss die Rolle eines Firmenadmins zugewiesen werden.
  • Firmenadmin vorhanden: Die Anzahl der Lieferanten mit mindestens einem aktiven Firmenadmin
  • Transaktion vorhanden: Die Anzahl der Lieferanten mit mindestens einer Transaktion
  • Antwort vorhanden: Die Anzahl der Lieferanten mit mindestens einer Antwort auf eine Transaktion
    • Problem Solver zählt den ersten Zugriff eines Lieferanten auf ein Objekt.
    • Antwortendes Aktionsmanagements werden nur erfasst, wenn der Kunde das Änderungsprotokoll aktiviert hat.
    • Beim Projektmanagement wird gezählt, ob ein Lieferant mindestens einmal ein Projekt gespeichert hat.
    • Sourcing prüft alle Versionen, ob eine Antwort existiert oder nicht, nicht nur die letzte Version.
    • Supply Chain Management zählt, wenn sich ein Objekt nicht mehr im Status Neu befindet. Ein Objekt geht in den Status "nicht neu" über, wenn die Details in der Webanwendung SupplyOn SCM gelesen, über die Druckfunktion ausgedruckt oder heruntergeladen werden.
    • 9S zählt eine Rückmeldung, wenn mindestens eine 9S im Status GESCHLOSSEN ist (Bitte beachten Sie, dass die Dauer einer 9S auf 60 Tage ausgerichtet ist).
  • KAM vorhanden: Die Anzahl der Lieferanten mit mindestens einem aktiven Key Account Manager (nur relevant für Qualitätsprozesse und Sourcing)
    • Für das Projektmanagement ist nur der Key Account in der Lage, Projekte zu managen.
    • Für die Beschaffung ist der Key Account der erste Ansprechpartner für alle Anfragen des Kunden.

Anwendungsspezifische Informationen:

  • Lieferkettenmanagement: Es gibt einen Unterschied zwischen einem bestehenden Netzwerklink und einem bestehenden logischen Dateinamen. Der Netzwerklink beschreibt die Verbindung zwischen einem Lieferanten und mindestens einem Kundenwerk, der logische Dateiname gibt an, für welche Prozesse der Lieferant aktiviert wurde (z.B. Delfor, Orders, ASN, etc.).
  • SRM-Anwendungen: Das Seller ID Mapping ist nur für die Backend-Integration der SupplyOn Services relevant. Für die Verarbeitung von Transkationen im SupplyOn-Frontend ist es nicht notwendig.

Weitere Details zu den einzelnen Leisten finden Sie auf der linken Seite.

Usage Monitors-Supplier-Ready-to-use-Monitor
War dieser Artikel hilfreich?
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?

To contact the Support-Team please click here

  • General Information
  • Registration Monitor
    • Status der Lieferanteneinbindung
    • Lieferantenverbindungsstatus pro Monat
    • Lieferanten in der Registrierung
  • Activation Monitor
    • Lieferanten-Ready-to-Use Monitor
    • Details zum Lieferanten Ready-To-Use Monitor
    • Lieferanten pro Aktivierungsstatus
  • Status Monitor
    • Technische Überprüfung
    • 9S
    • Dokumenten-Management-System
    • Action Management
    • Problemlöser
    • Project Management
    • Beschaffung
    • Management der Lieferkette
    • Transport Management Systeme
  • Supplier Lifecycle Monitor
    • Deaktivierung Übersicht
    • Deaktivierungen pro Land
    • Deaktivierungen pro Dienst
    • Deaktivierung pro Dienst mit Nutzung
    • Deaktivierungen nach Grund
    • Deaktivierungen nach Grund mit Nutzung
    • Status pro Dienst
    • Eskalationsmonitor
    • Eskalation pro Dienst
    • Planung verbinden
    • Onboarding-Quote
    • Vorlaufzeit Rollout
  • Usage Monitors - FAQ
    • Wie kann ich auf die Nutzungsmonitore zugreifen?
    • Was passiert mit meinen E-Mail-Zugangsanbietern, wenn sie für eine regelmäßige Verbindung eingesetzt werden?
    • Gibt es eine Benutzerbegrenzung für die Nutzungsberichte?
    • Wie oft werden die Nutzungsberichte aktualisiert?
    • Warum gibt es zu viele/weniger Felder als die, die in unserem Unternehmen verwendet werden?
    • Wie kann ich Unterstützung erhalten?

Footer DE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Sicherheit/Zertifikate

© SupplyOn AG