Skip to main content
SupplyOn AG SupplyOn Support Center

SupplyOn Support Center Menu

  • SupplyOn Support Center
  • SupplyOn Help Pages
  • Deutsch
    English Deutsch Français Español Italiano Português 日本語 繁體中文
Login
  1. Startseite
  2. SupplyOn Support Center

Beschaffung

SupplyOn Usage Monitors

Beschaffung

Hinweis: Dieser Artikel ist eine maschinell erstellte Übersetzung. SupplyOn übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Übersetzung.

SupplyOn Sourcing ist eine Lösung für die Online-Abwicklung von Ausschreibungen und Angeboten.

Allgemeine Informationen

Auf der linken Seite stehen Ihnen folgende Datenschilder zur Verfügung, die Ihnen einen ständigen Überblick über die Transaktionen und deren Status geben:

  • Anfragen insgesamt: Anzahl aller erstellten Vorgänge.
  • Aktiv: Anzahl der Gesuche, bei denen Gebote abgegeben werden können.
  • Geschlossen: Anzahl der Anfragen, bei denen eine Angebotsabgabe nicht mehr möglich ist.
  • Entwürfe: Anzahl der Anfragen, die erstellt, aber noch nicht von der Einkaufsseite versandt wurden.
  • Zurückgezogen: Anzahl der aktiven Anfragen, die von der Käuferseite gestoppt wurden.
  • Abgeschlossen: Anzahl der Anfragen, die geschlossen wurden und nicht wieder geöffnet werden können.
  • Vergeben: Anzahl der Anfragen, bei denen mindestens eine Position an einen Lieferanten vergeben wurde.
  • Bestätigung begonnen: Anzahl der Anfragen, bei denen ein Vergabevorschlag gestartet wurde.
  • Bestätigung Erledigt: Anzahl der Anfragen, bei denen ein Vergabevorschlag bestätigt wurde.
  • Nicht relevant: Anzahl der Anfragen, die abgeschlossen, aber nicht vergaberelevant sind. Der Name dieses Status kann für jeden Kunden unterschiedlich sein (z.B. gestoppt)

Der folgende Filter im Filterbereich kann für die Suche verwendet werden:

  • Bestimmten Lieferanten:
    • Lieferanten-ID
    • DUNS
    • Name des Anbieters
  • Erstellungsdatum der Anfragen
  • Vorlage , die verwendet wurde
  • Prozessart (z.B. RFI, RFQ)

Zählsystem

  • Auktionen, die als Testauktionen gekennzeichnet wurden, werden nicht gezählt.
  • Grundlage für die Auswertung der Daten für die Bezugsquellenfindung ist immer nur die aktuellste Version der Objekte.

Weitere Sourcing-spezifische Informationen:

  • Aufgrund von Datensicherheits- und Hosting-Vereinbarungen ist es derzeit nicht möglich, Lieferanteninformationen direkt zu Anfragen anzuzeigen.
Usage Monitors-Sourcing-Status Monitor

Gesuche nach Status

Gibt einen Überblick über alle vorhandenen Anfragen und deren Status.

Sie können detaillierte Informationen (z.B. Prozentsätze, Zahlen) erhalten, indem Sie über eine bestimmte Kategorie streichen.

Aufgrund der Einstufung der Beschaffungsdaten als Hochsicherheitsdaten ist es nicht möglich, den visuellen Filter (durch Anklicken) zu verwenden, um die Lieferantenliste nach bestimmten Lieferanten zu filtern.

Es werden nur die Status angezeigt, die von der einkaufenden Firma verwendet werden (z.B. wenn der Vergabeprozess nicht in Gebrauch ist, gibt es keine Anfragen mit dem Status Vergabe).

Usage Monitors-Sourcing-Requests per Status

Antwortquote pro Lieferant

Gibt allgemeine Informationen über das Antwortverhalten der Lieferanten.

Jede Reaktion der Lieferanten wird als Antwort gewertet (z.B. Ablehnung, etc.)

Aufgrund der Einstufung der Beschaffungsdaten als Hochsicherheitsdaten ist es nicht möglich, nach bestimmten Anfragen oder deren Status zu filtern.

Bitte beachten Sie, dass es auch möglich ist, die Liste als xlsx oder csv herunterzuladen. Klicken Sie dazu auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des KPIs und drücken Sie auf Download.

Usage Monitors-Sourcing-Response Rate per Supplier

Ersuchen nach Status und Monat

Dieses gestapelte Säulendiagramm gibt einen Überblick über die Entwicklung der Anträge im Laufe des Jahres, kumuliert auf Monatsbasis.

Bitte beachten Sie, dass die historische Auswertung derzeit nicht vollständig filterbar ist.

Usage Monitors-Sourcing-Requests per Status and Month
War dieser Artikel hilfreich?
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?

To contact the Support-Team please click here

  • General Information
  • Registration Monitor
    • Lieferanten in der Registrierung
    • Status der Lieferanteneinbindung
    • Lieferantenverbindungsstatus pro Monat
  • Activation Monitor
    • Lieferanten pro Aktivierungsstatus
    • Lieferanten-Ready-to-Use Monitor
    • Details zum Lieferanten Ready-To-Use Monitor
  • Status Monitor
    • Project Management
    • Beschaffung
    • Management der Lieferkette
    • Transport Management Systeme
    • Technische Überprüfung
    • 9S
    • Dokumenten-Management-System
    • Action Management
    • Problemlöser
  • Supplier Lifecycle Monitor
    • Eskalation pro Dienst
    • Planung verbinden
    • Onboarding-Quote
    • Vorlaufzeit Rollout
    • Deaktivierung Übersicht
    • Deaktivierungen pro Land
    • Deaktivierungen pro Dienst
    • Deaktivierung pro Dienst mit Nutzung
    • Deaktivierungen nach Grund
    • Deaktivierungen nach Grund mit Nutzung
    • Status pro Dienst
    • Eskalationsmonitor
  • Usage Monitors - FAQ
    • Gibt es eine Benutzerbegrenzung für die Nutzungsberichte?
    • Wie oft werden die Nutzungsberichte aktualisiert?
    • Warum gibt es zu viele/weniger Felder als die, die in unserem Unternehmen verwendet werden?
    • Wie kann ich Unterstützung erhalten?
    • Wie kann ich auf die Nutzungsmonitore zugreifen?
    • Was passiert mit meinen E-Mail-Zugangsanbietern, wenn sie für eine regelmäßige Verbindung eingesetzt werden?

Footer DE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Sicherheit/Zertifikate

© SupplyOn AG