Skip to main content
SupplyOn AG SupplyOn Support Center

SupplyOn Support Center Menu

  • SupplyOn Support Center
  • SupplyOn Help Pages
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Français
    • Español
    • Italiano
    • Čeština
    • Nederlands
    • Português
    • Magyar
    • Slovenčina
    • 日本語
    • 한국어
    • 繁體中文
  1. Startseite

Erste Schritte

8D-Plus bearbeiten (für Lieferanten)

Ishikawa,5-Mal-Warum

  1. Klicken Sie im Schritt D4 auf den Link “Erweiterte Fehleranalyse (Ishikawa, 5-Mal-Warum) anlegen”.
  2. Geben Sie für die Kategorien “Nicht-Entdeckung” und “Auftreten” die potentiellen Fehlerursachen an. Klicken Sie dazu auf die entsprechenden Reiter.
  3. Legen Sie über das Dropdown-Menü in der Spalte “5-Mal Warum Analyse” fest, ob die potentielle Fehlerursache “relevant” oder “nicht relevant” ist.
Read more about 8D-Plus bearbeiten (für Lieferanten)

Die Rückmeldung des Lieferanten bearbeiten (für Kunden)

  1. Klicken Sie auf den Menüpunkt “SupplyOn Services / Problem Solver”. SupplyOn zeigt Ihnen nun den Problem Solver.
  2. Klicken Sie auf den Titel der Beanstandung, für die der Lieferant eine Rückmeldung eingestellt hat. Sie erkennen geänderte Beanstandungen am letzen Bearbeiter, der Statusinformation oder dem Datum der letzten Änderung.
  3. Klicken Sie auf den Reiter “Lieferantenantwort”.
Read more about Die Rückmeldung des Lieferanten bearbeiten (für Kunden)

Beanstandung anlegen (für Kunden)

  1. Klicken Sie auf den Menüpunkt “SupplyOn Services / Problem Solver”. SupplyOn zeigt Ihnen nun den Problem Solver.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Beanstandung anlegen”.
  3. Auf der folgenden Seite – im Reiter Kundenbeanstandung – geben Sie die Daten zur Beanstandung ein. Geben Sie direkt in das Eingabefeld “Lieferant” den Namen des Lieferanten ein oder suchen Sie nach einem Lieferanten.
Read more about Beanstandung anlegen (für Kunden)

Informationen von ZF Friedrichshafen

Neben dem 8D-Bericht nutzt ZF Friedrichshafen die kurze Stellungnahme mit und ohne allgemeinen Maßnahmen. Im Gegensatz zum 8D-Bericht wird in diesem Fall lediglich eine kurze Rückmeldung vom Lieferanten erwartet.

Read more about Informationen von ZF Friedrichshafen

Informationen von Bosch

Kundenstatus auf Maßnahmenebene

Der Bearbeiter bei Bosch kann über den Maßnahmenstatus und das Textfeld “Bemerkung Kunde” Rückmeldung zu 8D-Maßnahmen und Fehlerursachen zu geben.

Read more about Informationen von Bosch

Prozessbeschreibung

Informationen Ihrer Kunden

Read more about Prozessbeschreibung

Informationen von Bosch

Der Status “Aufgestellt vom Lieferanten” sowie “Abgeschlossen vom Lieferanten” steht dem Lieferanten bei Beanstandungen von Bosch nicht zur Verfügung.

Der Lieferant kann die Beanstandung ablehnen. Dieser Status wird jedoch nach der Ablehnung nicht angezeigt. Die Information zur Ablehnung wird als Text an Bosch übertragen.

Jeder vom Lieferanten an Bosch gesendete 8D-Bericht wird von Bosch geprüft.

Read more about Informationen von Bosch

Status von Vorgängen

Informationen Ihrer Kunden

Informationen von Bosch

Die Vorgänge in Problem Solver können verschiedene Status annehmen.

Read more about Status von Vorgängen

Informationen von Bosch

Statusänderungen werden durch Bosch wie folgt durchgeführt:

Offen vom Kunden

Bosch fordert eine Überarbeitung der Maßnahme. Wenn alle Maßnahmen eines bereits übertragenen Bereichs, z.B. D3, sich im Status “Offen vom Kunden” befinden, kann der Lieferant keine Aktualisierung des 8D-Berichts an Bosch versenden. Es ist zuerst notwendig, dass alle Maßnahmen vom Lieferanten überarbeitet werden.

Akzeptiert vom Kunden

Read more about Informationen von Bosch

Status von Maßnahmen und Fehlerursachen

Informationen Ihrer Kunden

Informationen von Bosch

Die Fälligkeit von Maßnahmen wird durch farbige Symbole angezeigt. Die Farben und Ihre Bedeutung:

Read more about Status von Maßnahmen und Fehlerursachen

Pagination

  • Previous page ‹‹
  • Page 16
  • Next page ››
Subscribe to Erste Schritte

Footer DE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Sicherheit/Zertifikate

© SupplyOn AG