Vertretungen verwalten und Kollegen vertreten
Das Vertreter-Prinzip ermöglicht es Ihnen, Ihre Berechtigungen an andere Benutzer weiterzugeben, die z. B. als Urlaubsvertretung agieren.
Das Vertreter-Prinzip ermöglicht es Ihnen, Ihre Berechtigungen an andere Benutzer weiterzugeben, die z. B. als Urlaubsvertretung agieren.
Der SupplyOn Performance Monitor bietet Lieferanten die Möglichkeit, auf standardisierte, strukturierte Weise auf die Bewertungen ihrer Kunden zuzugreifen und diese zu analysieren. SupplyOn Performance Monitor ist mit dem System des beteiligten einkaufenden Unternehmens verbunden, über das regelmäßig aktualisierte Lieferantenbewertungsdaten übertragen werden.
Um Ihre tägliche Arbeit mit SupplyOn AirSupply zu unterstützen, finden Sie hier alle Videos. Jedes der folgenden Videos hilft Ihnen, sich schnell mit AirSupply vertraut zu machen.
In diesem Dokument wird dargestellt, wie eine Rechnung vom Lieferanten erstellt wird, wie die Originalrechnung heruntergeladen werden kann und wie Rechnungskorrekturen, Preisänderungsgutschriften oder Preisänderungslastschriften angelegt werden können.
In diesem Dokument wird dargestellt, wie eine Rechnung vom Lieferanten erstellt wird, wie die Originalrechnung heruntergeladen werden kann und wie Rechnungskorrekturen, Preisänderungsgutschriften oder Preisänderungslastschriften angelegt werden können.
In diesem Dokument wird dargestellt, wie eine Rechnung vom Lieferanten erstellt wird, wie die Originalrechnung heruntergeladen werden kann und wie Rechnungskorrekturen, Preisänderungsgutschriften oder Preisänderungslastschriften angelegt werden können.
In diesem Dokument wird dargestellt, wie eine Rechnung vom Lieferanten erstellt wird, wie die Originalrechnung heruntergeladen werden kann und wie Rechnungskorrekturen, Preisänderungsgutschriften oder Preisänderungslastschriften angelegt werden können.
Das Schulungsmodul OTD (On Time Delivery) erläutert, wie OTD-Einteilungen erzeugt werden, welche Aktionen erforderlich sind, um bei verschiedenen Status zu reagieren und zu kollaborieren, und welche KPI‘s aus der Kollaboration hervorgehen.
Das Schulungsmodul OTD (On Time Delivery) erläutert, wie OTD-Einteilungen erzeugt werden, welche Aktionen erforderlich sind, um bei verschiedenen Status zu reagieren und zu kollaborieren, und welche KPI‘s aus der Kollaboration hervorgehen.
Das Schulungsmodul OTD (On Time Delivery) erläutert, wie OTD-Einteilungen erzeugt werden, welche Aktionen erforderlich sind, um bei verschiedenen Status zu reagieren und zu kollaborieren, und welche KPI‘s aus der Kollaboration hervorgehen.
Das Schulungsmodul OTD (On Time Delivery) erläutert, wie OTD-Einteilungen erzeugt werden, welche Aktionen erforderlich sind, um bei verschiedenen Status zu reagieren und zu kollaborieren, und welche KPI‘s aus der Kollaboration hervorgehen.
Sie interessieren sich für den Prozess der Warenannahme und wie er in AirSupply angezeigt und verwaltet wird? Dieses Handbuch erläutert dies und zeigt darüber hinaus die Auswirkungen des Wareneingangs auf die Prozesse Bestellung, Lieferavis und VMI.
Sie interessieren sich für den Prozess der Warenannahme und wie er in AirSupply angezeigt und verwaltet wird? Dieses Handbuch erläutert dies und zeigt darüber hinaus die Auswirkungen des Wareneingangs auf die Prozesse Bestellung, Lieferavis und VMI.
Sie interessieren sich für den Prozess der Warenannahme und wie er in AirSupply angezeigt und verwaltet wird? Dieses Handbuch erläutert dies und zeigt darüber hinaus die Auswirkungen des Wareneingangs auf die Prozesse Bestellung, Lieferavis und VMI.
Sie interessieren sich für den Prozess der Warenannahme und wie er in AirSupply angezeigt und verwaltet wird? Dieses Handbuch erläutert dies und zeigt darüber hinaus die Auswirkungen des Wareneingangs auf die Prozesse Bestellung, Lieferavis und VMI.
In der Übersichtstabelle der Warnungen finden Sie eine Liste der Warnungen, wobei es für jeden Geschäftsprozess eine eigene Registerkarte gibt. Die Warnungen werden vom System generiert, um Sie auf besondere Situationen hinzuweisen. Sie können die Suchfunktion nutzen, um Filter zu setzen und diese Filter als Teil eines Suchprofils zu speichern.
Hinweis: Die Anzahl der Warnungen hängt vom Standardsuchprofil der Tabelle ab.
Die folgende Down- und Upload-Dokumentation ist verfügbar (mit Link) oder in Vorbereitung (ohne Link). Download-Formate, die nicht als Grundlage für einen Upload verwendet werden, sind hier nicht dokumentiert. Der Benutzer sollte stattdessen eine Beispieldatei herunterladen und die erste Zeile der Download-Datei konsultieren, die dem heruntergeladenen Feld entspricht.
Diese Seite informiert Sie über Machine-to-Machine-Lieferantenintegration.
Die Machine-to-Machine (M2M)-Integration bietet die Nutzung einer standardisierten Integration von Airbus-Daten in Ihre internen Systeme. Formatbeschreibungen für die jeweiligen Geschäftsprozesse werden ausgetauscht und in Formate umgewandelt, die von Ihren internen Systemen gelesen werden können.
Airbus-Bestellungen werden nach dem Full-Collaboration-Modell verwaltet und haben dementsprechend die folgenden Status
Informationen für den Kunden
Airbus verwaltet Teile als Konsignations-VMI: Der Bestand ist Konsignationsbestand und bleibt so lange Eigentum des Lieferanten, bis ein Teil verbraucht wird. Die Zahlung des Verbrauchs wird nach dem Prinzip der Selbstfakturierung ausgelöst. Sobald die Selbstfakturierungsrechnung in AirSupply veröffentlicht wird, werden die entsprechenden Bestandsverbräuche mit der Nummer der Selbstfakturierungsrechnung aktualisiert.