Skip to main content
SupplyOn AG SupplyOn Support Center

SupplyOn Support Center Menu

  • SupplyOn Support Center
  • SupplyOn Help Pages
  • Deutsch
    English Deutsch Français Español Italiano Português 日本語 한국어 繁體中文
Login
  1. Startseite
  2. SupplyOn Support Center

SupplyOn Support Center

Anlegen und Aktualisieren von Materialstammdaten

Um Materialstammdaten anlegen oder aktualisieren zu können, benötigen Sie die Benutzerrollen "Package Data Seller Read" and "Package Data Seller Write"
 
Die Materialstammdaten (zu finden unter "Einstellungen und Stammdaten" auf der linken Seite des Hauptmenüs innerhalb der SupplyOn-Anwendung "Supply Chain Collaboration") enthalten wesentliche Informationen für die automatische Verpackungsberechnung bei der Erstellung von Transport- und Lieferavis. Die Materialstammdaten können durch das Hochladen einer CSV-Datei oder durch manuelle Eingabe erstellt oder aktualisiert werden. Die manuelle Erstellung und Aktualisierung von Materialstammdaten wird im Folgenden erläutert.
Neuanlage eines Artikels (nur für Lieferanten)

Klicken Sie auf „Material erstellen” im Reiter „Lieferanten Materialstammdaten”. Hierdurch öffnet sich die Seite „Material Details”, auf welcher Sie alle Daten erfassen und dem Lieferantenartikel einen Kundenartikel zuordnen können.

Klicken Sie nach vollständiger Erfassung der Materialstammdaten auf „Speichern”, um Ihre Eingaben zu sichern.

2870_1_DE
Aktualisierung eines bestehenden Artikels

Markieren Sie einen Artikel auf der Übersichtsseite „Materialgewichte und -Maße”. Klicken Sie auf „Details” um auf der Seite „Material Details” die Daten zu aktualisieren. Auch durch Klick auf die Artikelnummer in der Übersicht öffnet sich die Seite „Material Details”. Auf der Eingabemaske der Seite „Material Details” können alle Felder bzw. existierenden Werte geändert werden. Das Feld „Material-ID” ist nicht editierbar.

Vergessen Sie nicht, die aktualisierten Materialstammdaten zu speichern.

2870_2_DE
War dieser Artikel hilfreich?
Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?

To contact the Support-Team please click here

  • SupplyOn Start
    • Training / Schulungen
    • Media Library
    • Supplier Cockpit
    • Firmenstammdaten aktualisieren
    • Was ist eine Benachrichtigung, was ist eine Diskussion?
    • Benachrichtigungen
    • Diskussionen
    • Hinzufügen von Teilnehmenden zu Diskussionen
    • Kontakt zum Support Team
  • Benutzer-Verwaltung
    • Änderung des Benutzer-Administrators
    • Benutzer-Stammdaten ändern
    • SupplyOn-Benutzerkonto erstellen
    • Rollen und Berechtigungen zuweisen
    • Regeln für Benutzername und Kennwort
    • Benutzername ändern
    • Kennwort für einen Benutzer zurücksetzen
    • Beantragte Rollen bestätigen
    • SupplyOn-Benutzerkonto sperren oder löschen
    • SupplyOn-Benutzerkonto entsperren
    • Kundenbetreuung
    • Stellvertretung
    • Nachfolge bestimmen
    • Standard-Einstellungen
    • Definition: Lieferantenkontakt - Hauptkontakt - Benutzer
  • Login Probleme
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung - Tipps und Tricks zum sicheren Anmelden
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung - Empfohlene Authenticators (Kennwort-Generatoren)
    • Zwei-Faktor-Authentifizierung - Probleme mit dem Einmal-Kennwort?
    • Wer ist mein Benutzer-Administrator?
    • Gesperrtes Konto?
    • Login-Name vergessen?
    • Kennwort vergessen?
    • Wie erhalte ich weitere Berechtigungen?
    • Falsche E-Mail-Adresse in SupplyOn-Konto
    • Anmeldung ohne Login-Name
  • SupplyOn Services
    • Logistics Settings
      • Einen neuen Control Point erstellen
      • Änderung eines bestehenden Control Points
      • Benutzer im Control Point hinterlegen
      • Formatbeschreibungen Up- und Download
      • Handelsregisternummer hinterlegen/ändern
    • Supply Chain Collaboration
      • Dashboard: Funktionen
      • E-Mail Benachrichtigungen - welche Möglichkeiten gibt es?
      • Einstellung der E-Mail Benachrichtigungen
      • Einstellung der Warnungen und Benachrichtigungen
      • Ansichten und Suchprofile einstellen
      • Fehlermeldung 'Diese Seite steht Ihnen nicht zur Verfügung'
      • Anlegen und Aktualisieren von Materialstammdaten
      • Hochladen und Herunterladen von Materialstammdaten
      • Zuordnen von Kundenartikeln zu einem Lieferantenartikel
      • Lieferabrufe herunterladen
      • Lieferabrufe: Anpassung der kumulativen Menge
      • Lieferabrufe: Abruf der Bedarfshistorie
      • Bestellungen: Bestellhistorie einsehen
      • Bestellungen: Möglichkeiten der Bestellbestätigung
      • Lieferavisierung: Filtereinstellungen offene Bedarfe
      • Lieferavisierung: Automatische Zuweisung der Lieferavisnummer
      • Lieferavisierung: Vergabe von Packstücknummern im Lieferavis
      • Lieferavisierung: Bruttogewicht der Verpackung während der Lieferaviserstellung anpassen
      • Lieferavisierung: Einstufige vs. mehrstufige Verpackung
      • Lieferavisierung: XML-Vorlage für Lieferavis herunterladen
      • Lieferavisierung: Lieferavis löschen
      • Anbinden von Lieferanten (Anleitung für Einkäufer)
      • ASN-Profile aktualisieren (für Einkäufer)
      • Transportavisierung: Allgemeine Informationen
      • Transportavisierung: Transportavis löschen/stornieren
    • EDI
      • EDI-Anbindung über SupplyOn
      • Welche einkaufenden Unternehmen nutzen die Schnittstelle über SupplyOn?
    • VMI
      • Prozessschlüssel
      • Lieferavis aus VMI erstellen
      • VMI Ausgangsnachrichten
    • eInvoicing
      • Rechnungs-Upload per CSV oder XLSX
      • Deutschland – XRechnung / ZUGFeRD
    • AirSupply
      • Wie erstelle ich E-Mail Benachrichtigungen in AirSupply
      • Lieferanten Materialnummer und Materialbeschreibung ändern
      • Formatbeschreibungen für H2M und M2M
      • Heruntergeladene Datei in Excel öffnen
      • Bestellungen: Lieferantenkommentar und Auftragsbestätigungsnummer
      • Bestellungen: Bestellung ablehnen
      • Bestellungen: Preis nicht sichtbar
      • Bestellungen: Lieferantenkommentar ist nicht editierbar
      • Bestellungen: Eine Bestellung kann von einem Einkäufer nicht bearbeitet werden
      • Conbid Benutzerhandbuch
      • eInvoicing: Bearbeitungsstatus einer Rechnung
      • eInvoicing: Ausbleibende Zahlung einer Rechnung
      • POEMA: Änderung der Empfängeradressen für E-Mail Access Lieferanten von Airbus
      • POEMA: Wie kann ich mir alle E-Mail Access Bestellungen anzeigen lassen?
    • Business Directory
      • Business Directory - How to
      • Zertifikatsverwaltung
      • Wer sieht welche Informationen?
      • Zentrale Administration mehrerer Standorte
      • Produktkatalog hochladen
    • Sourcing
      • Enddatum einer Anfrage ist abgelaufen
      • Fehlende Anhänge
      • Anfrage ablehnen, nachdem bereits ein Gebot abgegeben wurde
      • E-Mail Benachrichtigung wenn Anfrage zurückgezogen wurde
      • Anfrage kann nicht gefunden werden (Kunde)
    • Document Management
      • Prozessübersicht
      • E-Mail Benachrichtigungen
      • Verschiedene Daten und deren Bedeutung
      • Antwortstatus
      • Hierarchische Ansicht
      • Global zur Verfügung gestellte Dokumente
      • Gelöschte Dokumente
      • Status 'Akzeptiert mit Nebenabrede'
      • Dokumente werden nicht angezeigt
      • Dokumentenpaket kann nicht akzeptiert werden
      • Gesperrtes Dokument in Dokumentenpaket
    • Performance Monitor
      • Prozessübersicht
      • E-Mail Benachrichtigungen
      • Die Ampelfarben und Symbole und deren Bedeutung
      • Anzeige der Kunden Standorte in der Übersicht
      • Bewertung aus vorangegangenen Monaten anzeigen
      • Zugriff auf Beanstandungen via Performance Monitor
      • Inhaltliche Fragen zu Lieferantenbewertungen
      • Frage an den Kunden senden
    • Project Management
      • Kundenbetreuereinstellung (Key Accounts)
      • Projektteam - generelle Informationen
      • Project Management (Continental): Projektteam - Rollen und Berechtigungen
      • Project Management (Deutz): Projektteam - Rollen und Berechtigungen
      • Project Management (Yazaki): Projektteam - Rollen und Berechtigungen
      • Project Management (ZF): Projektteam - Rollen und Berechtigungen
      • E-Mail Benachrichtigungen
      • Suche und Suchprofile
      • Projektplan - Status von Elementen
      • Änderungsprotokoll
      • Limitierter Zugriff auf Anhänge
      • Projekt nicht im Bereich 'Meine Projekte' vorhanden
      • Projektstatus (Kunde)
      • Internes Projekt in externes Projekt ändern (Kunde)
    • Problem Solver
      • Prozessbeschreibung
      • E-Mail-Benachrichtigungen
      • Berechtigungen im Service Problem Solver – Kundenbetreuer vs. Team-Mitglied
      • Antworttypen in Problem Solver
      • Status von Beanstandungen
      • Aufgabenliste
      • Beanstandungsliste
      • Such- und Filterfunktionen
      • Beanstandungsdetails
      • Spalte „Position” in D1 Team
      • Schweregrad einer Beanstandung
      • Beanstandung ablehnen
      • Referenzieren eines 8D-Berichts
      • Status von Maßnahmen und Fehlerursachen
      • Editierbarkeit von Maßnahmen und Fehlerursachen
      • Sendeoptionen (für Lieferanten)
      • Automatischer Timeout
      • Nicht-registrierte Benutzer aus der Teamliste entfernen
      • 8D-Berichts-Bewertung (für Lieferanten)
      • 8D-Bericht im XML-Format hoch- bzw. herunterladen
      • Schnittstelle für Problem Solver
    • Action Management
      • Allgemeine Informationen
      • Überblick über den Prozess
      • E-Mail-Benachrichtigungen
      • Themen
      • Maßnahmenpläne - Generelle Informationen
      • Maßnahmenpläne - Von der Erstellung bis zum Abschluss
    • eISIR
      • eISIR: Generelle Informationen
      • zip.sec Dokumente können nicht geöffnet werden
    • EMS
      • Info Portal
      • Prozessübersicht
      • Zugriff auf EFS (Abrechnung/Nutzungsentgelt)
      • Sortierung offener Aufträge in EMS
    • Flexible Survey
      • SupplyOn Umfragen - Erhöhen Sie die Qualität Ihrer Lieferantenstammdaten kostenlos
      • Flexible Survey: Optionen für Befragungen
      • Flexible Survey: FAQs
    • Visibility & Analytics
      • Reports exportieren
      • Bookmarks verwenden
      • Zeitgesteuerte Reportzustellung per E-Mail
      • Filtern von Reports
      • mobile App - iOS
      • mobile App - Android
  • eMail-Access
  • Technische Hinweise
    • Support Zugriff zur Fehleranalyse
    • Technische Voraussetzungen für die Nutzung der Plattform
    • Cache und Cookies im Browser löschen
    • Pop-up-Blocker für SupplyOn im Browser deaktivieren
    • Performance-Problem beheben
    • SupplyOn Sicherheit und Zertifikate
    • Empfehlung: Automatischen Übersetzer im Browser deaktivieren
    • Anzeigefehler "weiße Seite"

Footer Topcases DE

  • Schulungen und Videotutorials
  • Karriere

Footer DE

  • Kontakt
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutzhinweise
  • Sicherheit/Zertifikate

© SupplyOn AG